Stossrichtung des VSPM zur Stellungnahme zum Rahmenlehrplan

    Liebe Mitglieder des VSPM 

     Als Verband der Schweizerischen Philosophielehrer:innen an Mittelschulen nehmen wir die Gelegenheit wahr, bei der EDK (Anhörung vom 12. September bis zum 15. Dezember) und beim VSG (Rückmeldung zu Teilen 1 und 2 bis zum 17. November, Rückmeldung zum Fach-Rahmenlehrplan bis zum 05. Dezember) eine offizielle Stellungnahme zur Vorlage des Rahmenlehrplans einzureichen. Wir möchten damit den Wert der Philosophie für die gymnasiale Bildung verdeutlichen. Der Vorstand hat eine Stossrichtung vorbereitet, die nicht nur auf den Fach-Rahmenlehrplan Philosophie, sondern auf alle Teile eingeht und auch eine Grundsatzkritik beinhaltet. Ihr findet das Dokument hier im Anhang. Wir bitten euch, den Text durchzulesen und spätestens bis zum 09. November in Form des Fragebogens Rückmeldungen zuzuschicken: Fragebogen Vielen Dank für eure Beiträge.
     
    Einladung zur Diskussion am 10. November 2023 um 18.00 im Freies Gymnasium Bern oder per Zoom
    Der Vorstand des VSPM lädt euch zur Diskussion über die Teile 1, 2 und 3 des Rahmenlehrplans ein. Die Sitzung findet um 18.00-20.00 im Raum 317 im Freies Gymnasium Bern statt (Untergeschoss, erreichbar durch den Eingang Richtung Hochfeldstrasse). Alternativ könnt ihr euch online zuschalten (Link hier).


     
    Wir freuen uns über den Austausch und grüssen herzlich
    Michelle Wüthrich, Präsidentin VSPM


    Clickez ici pour la version française: Orientation de la SPES concernant la prise de position sur le plan d'études cadre