FS 2025 «Feministische Philosophie»

Alte Universität, eikones Forum, Rheinsprung 11

18:15

    Beschreibung

    In dieser Vortragsreihe wollen wir uns mit Themen feministischer Philosophie beschäftigen.

    Wir möchten nicht nur einige der Hauptthemen der feministischen Philosophie kennenlernen: Was sind Themen der feministischen Philosophie? Inwiefern unterscheiden sich die Themen der feministischen Philosophie von den traditionellen Themen der Philosophie? Und was lernen wir durch das Nachdenken über Themen der feministischen Philosophie für die Philosophie?

    Uns wird auch die Frage nach dem Umgang mit dem philosophischen Kanon beschäftigen: Denn auch dieser ist weiß und männlich, und in großen Teilen rassistisch und sexistisch. Lohnt es sich dann überhaupt Klassiker der Philosophie unter feministischer Sicht zu betrachten? Inwiefern ist auch ein Blick auf die Klassiker unter feministischer Brille wichtig? Ist er das?

    Diese und viele weitere Fragen in diesem Kontext werden uns im kommenden Frühjahrssemester beschäftigen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    Programm

    18.02.2025

    Andreja Novakovic (Berkeley/ Leipzig)

    Feministische Standpunkttheorie


    04.03.2025

    Esther Neuhann (FU Berlin)

    Geschlechtsidentität und Personenstatus


    18.03.2025

    Sabine Hohl (Basel)

    Geschlechtsbasierte Arbeitsteilung und der liberale Staat


    01.04.2025

    Caleb Ward (Hamburg)

    Insiders and Outsiders: Methoden und Herangehensweisen zum (schwarzen( feministischen Philosophieren


    20.05.2025

    Katrin Meyer (Basel)

    Politische Philosophie ohne Feminismus? Eine kritische Auseinandersetzung mit Hannah Arendt


    Weitere Informationen finden Sie hier und hier!