Guernica von Pablo Picasso

11. Juli: Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica 1995

Du wirst dir die Antworten selbst geben, basierend auf deinem kognitiven Prozess.   Antworten, die weder richtig noch falsch sind, sondern die möglich sind. 

    Der Krieg ist in all seinen Formen grausam, aber der Bürgerkrieg übertrifft sie alle!    

    Als repräsentatives Bild für meinen Beitrag habe ich ein Gemälde von Picasso, einem der Väter des Kubismus (der andere ist Georges Braque), gewählt. Das Gemälde heisst «Guernica», es entstand 1937 als Reaktion auf die Zerstörung der spanischen Stadt Guernica durch den Luftangriff «der deutschen Legion Condor und der italienischen Corpo Truppe Volontarie», die während des Spanischen Bürgerkriegs auf Seiten Francisco Francos kämpften. Im Laufe der Jahre avancierte das Gemälde zum Symbol für die Grausamkeit des Krieges.    

    Wir alle sind empört über Kriege, aber wir tun nicht viel, um sie zu vermeiden – denn wenn mehr getan würde, würden sie vermindert. Aber leider lehren uns die aktuellen Ereignisse, dass wir aus der «Wiederholbarkeit der Geschichte» nichts lernen.      

    Wie immer möchte ich mich nicht auf den konkreten Fall beschränken, sondern ihn als Denkanstoss nehmen, wie das Bild von Picasso, das im konkreten Fall von '37 zum Inbegriff der Grausamkeit des Krieges per se geworden ist. Natürlich kann meine «Anmassung» keine Erklärungen liefern, sondern nur zum Nachdenken anregen. Wir sind empört über die Schrecken der Kriege, aber wir führen sie dennoch, indem wir sie als «unvermeidlich» darstellen, als Tatsachen – die für mich minchiate (Absurdität) sind. Wenn es wahr ist, dass jeder Krieg zwischen Ländern die Evolution des Menschen verlangsamt, dann ist es vor allem wahr, dass Bürgerkriege einen Rückschlag für die Evolution darstellen. Ja, denn während es sich im ersten Fall um Nationalismus oder Geopolitik handelt – zwei fragwürdige Konzepte – handelt es sich im zweiten Fall, bei dem der Grund weggelassen wird, um ein völliges Versagen der Gesellschaft selbst.    

    Manchmal, wenn ich mir die Fakten ansehe, fällt mir etwas ein – aber bevor ich fortfahre, muss ich betonen, dass es Vermutungen sind – Schlussfolgerungen, die mich von einem Gedankengang zum anderen führen, also nimm mich nicht wörtlich!    

    Vor allem werde ich nicht ins Detail gehen, weil ich erstens nicht alles erklären könnte (ich wäre dazu nicht in der Lage) und zweitens aus Gründen der Lesbarkeit, weshalb ich Links setzen werde, werde ich mich an das Hauptargument halten.   

    Wir alle kennen das «natürliche Gleichgewicht» oder haben es kennen gelernt. Es gibt diejenigen, die nicht daran glauben, und diejenigen, die daran glauben, aber das ist nicht der Punkt. Es geht darum, dass es im Tierreich Beute und Raubtiere gibt: Wenn es zu viele Raubtiere gibt, nimmt die Zahl der Beutetiere ab, was wiederum zu einer Verringerung der Raubtierpopulation führt. Dieses Gleichgewicht sorgt dafür, dass keine Art zu dominant wird und das Ökosystem stabil bleibt. Der Mensch steht an der Spitze dieses Tierreichs – er wird aus offensichtlichen Gründen gesondert behandelt, aber biologisch gehört er zum Tierreich. Der Mensch hat keinen Rivalen ausser sich selbst, d.h. er ist sowohl Beute als auch Raubtier. Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder Katastrophen (verschiedener Art), die die verschiedenen Populationen dezimiert haben, aber diese Katastrophen müssen in zwei Gruppen unterteilt werden:     

    • Naturkatastrophen: Erdbeben, Überschwemmungen, Hungersnöte und Epidemien – alles Dinge, die wir im Laufe der Zeit mit immer mehr (technisch-wissenschaftlichem) Wissen sicherlich an den Rand gedrängt oder in einigen Fällen sogar besiegt haben. Ja, denn – der «Homo sapiens» sieht seine Mitmenschen nicht gerne leiden, [...].   
    • Menschliche Katastrophen: Verkehrsunfälle, Gebäudeeinstürze, Morde, Selbstmorde usw. Aber das, was uns am meisten «verbittert», um es euphemistisch auszudrücken, sind Kriege, und das steht im Widerspruch zu dem, was ich gerade über Naturkatastrophen gesagt habe: «... Ja, denn – der Homo sapiens sieht seine Mitmenschen nicht gerne leiden, [...]». Wir haben es mit einer Art «doppelter Wahrheit» zu tun, bei der beide Hypothesen wahr sind, einander widersprechen, aber gleichzeitig gültig sind, jede in ihrem eigenen Bereich.      

    Wenn in der Tierwelt die Stabilität des Ökosystems – bis zu einem gewissen Grad – durch die Anzahl der Beutetiere und Raubtiere und andere Naturgesetze aufrechterhalten wird... wie sieht es dann in unserer Welt aus? In der Welt des Homo sapiens? Wie wird sie reguliert? Natürlich wird die Tatsache, dass man gläubig ist, in der Argumentation nicht berücksichtigt. Ich habe erwähnt, dass der Mensch das einzige Lebewesen ist, das nicht nur keine Rivalen unter den anderen Arten hat, Rivalen, die nicht einmal einige Tierarten haben, sondern wir haben auch das Primat, den ganzen Planeten zu bevölkern. Bisher scheint es, dass wir Menschen – gewollt oder ungewollt – diesem Naturgesetz des Gleichgewichts unterworfen sind – ein gewisser Selbsterhaltungstrieb ist dem Menschen angeboren, und dieser Instinkt führt dazu, dass wir uns selbst dezimieren. Ich weiss es nicht, aber was ich weiss oder zu wissen glaube, ist, dass wir seit vielen Jahrhunderten vom «positiven Recht» und nicht mehr vom «Naturrecht» regiert werden... und zwar aus der Sicht des Kollektivs. Und für den Einzelnen? Alle, die das «Glück» haben, in einer freien Gesellschaft zu leben, haben die Möglichkeit, ihre über Generationen angesammelten Potenziale bestmöglich zu entfalten: Gemeinschaftssinn, Pflichtgefühl und vor allem die Fähigkeit, kritisch zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, sowohl für sich selbst als auch für die Gesellschaft, in der man lebt.   

    Natürlich spreche ich vom Potenzial – um es in die Praxis umzusetzen, braucht man eine Technik – eine Methode – welche Art von Methode lehrt uns die Gesellschaft – in den meisten Fällen ist es nicht etwas Autonomie, sondern etwas Heteronomie. Ich sage nicht, dass die letztgenannte Methode falsch ist, ich bin mir bewusst, dass sie die einfachste und am weitesten verbreitete Methode ist, aber das bedeutet nicht, dass sie die Beste ist. Um meiner Argumentation einen Sinn zu geben, brauche ich Hilfe – ich ziehe das «heilige Ungeheuer» Immanuel Kant zu Rate.   

    Das Sprichwort «Genie kennt keine Grenzen» gilt hier mehr denn je. Immanuel Kant ist am selben Ort geboren und gestorben, er hat seine Zitadelle nie verlassen, um mit anderen Intellektuellen seiner Zeit Seminare zu besuchen oder Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Kants Genialität liegt nicht «nur» in seinen Werken, auf die ich noch zu sprechen kommen werde, es ist sein revolutionäres Denken – nicht umsonst heisst es: «Die kopernikanische Wende der Erkenntnis». Wie Kopernikus den Mittelpunkt des Universums von der Erde zur Sonne verlegte, so verlegte Kant den Mittelpunkt der Erkenntnis vom Objekt zum Subjekt. Gesetze sind wahr, weil wir sie selbst konstruieren. Sie bleiben also wahr, solange wir Menschen sind (dieselbe geistige Struktur haben).   

    Kant ist für seine komplexe Kritik bekannt:        

    • «Die Kritik der reinen Vernunft»; sie beantwortet die Frage nach unseren Erkenntnismöglichkeiten. Das heisst, Kant fragt: «Was und wie können wir wissen?»    
    • «Die Kritik der praktischen Vernunft»; sie beantwortet die Frage, wie wir handeln, wie ich handeln muss, um moralisch zu sein, um gerecht zu sein, um moralisch angemessen zu handeln.    
    • «Die Kritik der Urteilskraft»; entsteht aus dem Versuch, die deterministische Welt des Wissens mit der freien Welt der Moral in Einklang zu bringen.      

    Um meine Argumentation (endlich) abzuschliessen, brauche ich die zweite Kritik: «Die Kritik der praktischen Vernunft». Um zusammenzufassen, was Kant sagt: Moral – moralisches Sein – das kritische Urteil über Richtig oder Falsch, hat seine Früchte, wenn sie Autonomie und nicht Heteronomie sind: Meine Handlung ist moralisch richtig – nein, weil –wenn ich nicht handle, werde ich bestraft –nein! Ich handle, weil ich handeln muss. Dieses Gesetz ist a prioriabsolut oder unbedingt und impliziert gerade deshalb die Freiheit des menschlichen Handelnsselbstbestimmt; ich habe die Freiheit, moralisch zu sein oder nicht. Ich sehe keinen kategorischen Kant, wie manche ihn beschreiben, ich sehe einen pragmatischen Kant – der Beweis sind die «praktischen Grundsätze»: Sie werden in zwei Arten unterteilt: Maximen und Imperative, wobei die Imperative wiederum hypothetisch und kategorisch sind... Natürlich werde ich nicht auf diese eingehen, sondern nur auf die drei Formulierungen.     

    • Die erste Formulierung findet sich in der «Kritik der praktischen Vernunft» und besagt, dass ein Verhalten nur dann als moralisch gelten kann, wenn es verallgemeinerbar ist: «Handle nach einer Maxime, die für alle gelten kann».    
    • Die zweite wird in der «Grundlegung zur Metaphysik der Sitten» behandelt und verlangt die Achtung der Würde des Menschen, die niemals auf ein «Mittel» oder «Instrument» des eigenen oder fremden Egoismus reduziert werden darf: «Handle so, dass du den Menschen, sowohl in deiner eigenen Person als auch in der Person der anderen, immer auch als Zweck und niemals nur als Mittel behandelst».    
    • Die dritte wird ebenfalls in der «Grundlegung zur Metaphysik der Sitten» behandelt; sie betont die Autonomie des Willens und verlangt, so zu handeln, dass «der Wille sich auf Grund der Maxime als allgemein gesetzgebend betrachten kann».      

    Synthese der Synthese: Was Kant uns sagt, unabhängig vom betrachteten Objekt oder Subjekt – unser Handeln muss «von der Pflicht um der Pflicht willen» geleitet sein. Beispiel: Ich muss jeden Flüchtling behandeln, als wäre er mein Bruder, ohne persönliche Ziele, nur dann bin ich moralisch im Recht. Ich bin mir bewusst, dass die Aufgabe gigantisch ist, aber, es gibt einige Regeln, die einen enormen Einfluss auf unser Handeln haben. Ich weiss nicht, ob wir immer kohärent sein werden – meiner Meinung nach ist die einzige menschliche Kohärenz, nicht kohärent zu sein. Wir steigen hier in die abstrakte «Metaphysik» ein, aber man könnte etwas Realisierbares tun, wie zum Beispiel die «Kritik der praktischen Vernunft» als allgemeines Unterrichtsfach in der Grundschule einführen und in der Berufsschule wieder aufnehmen, damit die zukünftigen Führungskräfte oder Politiker eine Grundlage der moralischen Autonomie und nicht der Heteronomie haben. Es ist wahr, dass die Realität komplex ist, es ist wahr, dass niemand gegen bestimmte Lobby- oder Parteispiele immun ist, aber es ist auch wahr, dass die Individuen in dieser Hinsicht besser vorbereitet sein könnten. Denn schliesslich halten sie das Schicksal der Welt in ihren Händen.