Jan Peter Beckmann (beckmann-jp)
Contributions à Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Beckmann, Jan Peter. 1967. Die Relationen der Identität und Gleichheit nach Johannes Duns Scotus: Untersuchungen zur Ontologie der Beziehungen. Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik n. 44. Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann.
Beckmann, Jan Peter. 1981. “ ‘Scientia proprie dicta’: Zur wissenschaftstheoretischen Grundlegung der Philosophie bei Wilhelm von Ockham.” in Sprache und Erkenntnis im Mittelalter (Akten des VI. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société Internationale pour l’Etude de la Philosophie Médiévale. 29. August – 3. September 1977 in Bonn). 2. Band, edited by Wolfgang Kluxen, pp. 637–647. Miscellanea Mediaevalia n. 13/2. Berlin: de Gruyter.
Beckmann, Jan Peter. 1987. “Allmacht, Freiheit und Vernunft. Zur Frage nach ‘rationalen Konstanten’ im Denken des späten Mittelalter.” in Philosophie im Mittelalter. Entwicklungslinien und Paradigmen, edited by Jan Peter Beckmann, Ludger Honnefelder, Gangolf Schrimpf, and Georg Wieland, pp. 275–294. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Second edition: Beckmann et al. (1996).
Beckmann, Jan Peter. 1990. “Wilhelm von Ockham.” in Contemporary Philosophy: A new survey. Volume 6: Philosophy and Science in the Middle Ages. Part 1, edited by Guttorm Fløistad and Raymond Klibansky, pp. 441–466. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.
Beckmann, Jan Peter. 1994. “Nihil notum nisi complexum. Von der Sach- zur Satzwissenschaft am Beispiel der Metaphysik.” in Scientia und ars im Hoch- und Spätmittelalter. Albert Zimmerman zum 65. Geburtstag, edited by Ingrid Craemer-Ruegenberg and Andreas Speer, pp. 266–280. Miscellanea Mediaevalia n. 22. Berlin: de Gruyter.
Beckmann, Jan Peter, ed. 1995. Fragen und Probleme einer medizinischen Ethik. Philosophie und Wissenschaft n. 10. Berlin: de Gruyter.
Beckmann, Jan Peter. 1996. “Entdecken oder Setzen? Die Besonderheit der Relationstheorie des Duns Scotus und ihre Bedeutung für die Metaphysik.” in John Duns Scotus: Metaphysics and Ethics, edited by Ludger Honnefelder, Rega Wood, and Mechthild Dreyer, pp. 367–384. Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters n. 53. Leiden: E.J. Brill.
Beckmann, Jan Peter. 1998. “Ockham, Ockhamismus, und Nominalismus: Spuren der Wirkungsgeschichte des Venerabilis Inceptors.” Franciscan Studies 56: 77–95.
Beckmann, Jan Peter, Honnefelder, Ludger, Schrimpf, Gangolf and Wieland, Georg, eds. 1987. Philosophie im Mittelalter. Entwicklungslinien und Paradigmen. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Second edition: Beckmann et al. (1996).
Beckmann, Jan Peter, Honnefelder, Ludger, Schrimpf, Gangolf and Wieland, Georg, eds. 1996. Philosophie im Mittelalter. Entwicklungslinien und Paradigmen. Hamburg: Felix Meiner Verlag. First edition: Beckmann et al. (1987).