Giuseppe Motta (motta-g)
Contributions à Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Meer, Rudolf and Motta, Giuseppe, eds. 2021. Kant in Österreich. Alois Riehl und der Weg zum kritischen Realismus. Meinong Studies / Meinong Studien n. 12. Berlin: de Gruyter.
Motta, Giuseppe. 2012. Die Postulate des empirischen Denkens überhaupt. KrV A 218-235 / B 265-287. Ein kritischer Kommentar. Kantstudien. Ergänzungshefte n. 170. Berlin: de Gruyter.
Motta, Giuseppe. 2013. “ ‘Was mit den formalen Bedingungen der Erfahrung übereinkommt, ist möglich’ (Kritik der reinen Vernunft,A 216/265). Vorgeschichte und Bedeutung einer Definition.” in Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses, volume 2, edited by Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca, and Margit Ruffing, pp. 677–688. Berlin: de Gruyter.
Motta, Giuseppe. 2014. “A historical dogma in Two Dogmas of Empiricism.” in Philosophie nach Kant, edited by Mario Egger, pp. 693–704. Berlin: de Gruyter.
Motta, Giuseppe. 2017. “ ‘Was objektive Einheit des Selbstbewusstseins sei.’ §18 als systembildendes Element der B-Deduktion.” in Immanuel Kant: Die Einheit des Bewusstseins, edited by Giuseppe Motta and Udo Thiel, pp. 47–65. Kantstudien. Ergänzungshefte n. 197. Berlin: de Gruyter.
Motta, Giuseppe. 2018. “Synthesen. Eine Auseinandersetzung mit Form und Struktur des §17 der B-Deduktion.” in Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant Kongresses, volume II, edited by Violetta L. Waibel, Margit Ruffing, and David Wagner, pp. 1313–1320. Berlin: de Gruyter.