Christoph Rehmann-Sutter (rehmannsutter)
Christoph Rehmann-Sutter ist Molekularbiologe und Philosoph. Gegenwärtig ist er Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften an der Universität zu Lübeck. Er lehrt ausserdem in London am King’s College und an der Universität Basel. Von 2001 bis 2008 war er Präsident der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin.
Mentioned on the following portal pages
Sternstunde Philosophie: Präsentation, Servici per chi fa ricerca, Nachdenken über Naturwissenschaften, The Portal in the Media, Klimapolitik trotz Unsicherheit?, Wer ist eigentlich schuld am Klimawandel?, Die Klimaethik braucht eine postkoloniale Perspektive (und Kant), Randzonen des Willens, Perspektiven von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen, Philosophie im Alltag, Dienstleistungen für Institutsmitarbeitende, Services pour les professionels de la recherche, At Your ServiceContributions to Philosophie.ch
Bibliography
Porz, Rouven, Rehmann-Sutter, Christoph, Scully, Jackie Leach and Zimmermann-Acklin, Markus, eds. 2007. Gekauftes Gewissen? Zur Rolle der Bioethik in Institutionen. Paderborn: Mentis Verlag.
Rehmann-Sutter, Christoph. 2013. “Sterben als Teil des Lebens und als Handlungsraum. Ethische Überlegungen.” in Ethics, Society, Politics. Proceedings of the 35th International Ludwig Wittgenstein Symposium in Kirchberg am Wechsel, Austria, 2012, edited by Hajo Greif and Martin G. Weiss, pp. 483–518. Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society (new series) n. 20. Berlin: de Gruyter.
Rehmann-Sutter, Christoph. 2016. “Verantwortung in der Familie am Ende des Lebens.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2016-12-18-rehmannsutter.
Rehmann-Sutter, Christoph. 2018. “Die Klimaethik braucht eine postkoloniale Perspektive (und Kant).” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2018-07-30-rehmannsutter.
Rehmann-Sutter, Christoph. 2019a. “Wer ist eigentlich schuld am Klimawandel?” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2019-02-19-rehmannsutter.
Rehmann-Sutter, Christoph. 2019b. “Klimawandel – und die Philosophie?” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2019-07-16-rehmannsutter.
Rehmann-Sutter, Christoph. 2019c. “Stoppt den Klima-Kolonialismus!” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2019-07-30-rehmannsutter.
Rehmann-Sutter, Christoph. 2022. “Das Unrecht der Klimakrise.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2022-11-14-rehmannsutter.
Schües, Christina and Rehmann-Sutter, Christoph, eds. 2015. Rettende Geschwister. Ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation. Münster: Mentis Verlag.