Johannes Rohbeck (rohbeck)
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
....rendre la philosophie populaire. Pourquoi philosophie.ch est important, ....rendre la philosophie populaire. Warum philosophie.ch wichtig ist, Fachdidaktische Literatur, Manuali di didatticaBeiträge zu Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Breitenstein, Peggy H. and Rohbeck, Johannes, eds. 2011. Philosophie. Geschichte – Disziplinen – Kompetenzen. Stuttgart: J.B. Metzler.
Rohbeck, Johannes. 1981. “Kants Schemata als wissenschaftliche Erkenntnismittel.” in Akten des 5. Internationalen Kant-Kongresses. Mainz, 4.-8. April 1981, volume I,1, edited by Gerhard Funke, pp. 275–282. Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann.
Rohbeck, Johannes. 2011a. “Einführung.” in Lebenswelt und Wissenschaft, edited by Carl Friedrich Gethmann, pp. 1405–1408. Deutsches Jahrbuch Philosophie n. 2. Hamburg: Felix Meiner Verlag, doi:10.28937/978-3-7873-2399-9.
Rohbeck, Johannes. 2011b. “Didaktische Transformation philosophischer Methoden.” in Lebenswelt und Wissenschaft, edited by Carl Friedrich Gethmann, pp. 1426–1438. Deutsches Jahrbuch Philosophie n. 2. Hamburg: Felix Meiner Verlag, doi:10.28937/978-3-7873-2399-9.
Rohbeck, Johannes and Holzhey, Helmut, eds. 2008. Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. 2/1-2. Frankreich. Basel: Schwabe Verlag.
Rohbeck, Johannes and Rother, Wolfgang, eds. 2011. Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. 3. Italien. Basel: Schwabe Verlag.
Rohbeck, Johannes and Rother, Wolfgang, eds. 2016. Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. 4. Spanien, Portugal, Lateinamerika. Basel: Schwabe Verlag.
Rohbeck, Johannes and Steinbrügge, Liselotte, eds. 2015a. Jean-Jacques Rousseau: Die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik. Klassiker Auslegen n. 53. Berlin: de Gruyter.
Rohbeck, Johannes and Steinbrügge, Liselotte. 2015b. “Einführung.” in Jean-Jacques Rousseau: Die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik, edited by Johannes Rohbeck and Liselotte Steinbrügge, pp. 1–26. Klassiker Auslegen n. 53. Berlin: de Gruyter.