Anna Schriefl (schriefl-a)
Email:
schriefa(at)hu-berlin.de
Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der RTG Philosophy, Science and the Sciences, Humboldt Universität zu Berlin
2010-2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Akademische Rätin auf Zeit) am Lehrstuhl für Antike und Praktische Philosophie von Christoph Horn, Bonn
Herbst 2020: ZAZH-Gastprofessorin (Junior), Universität Zürich
2017-2020: Feodor-Lynen-Stipendiatin in New York
2016: DFG-Stipendiatin in Oxford
2015/16: Forschungsaufenthalt in Berlin
2006-2010: Promotionstudium in Bonn
Studium der Philosophie, Hochschule für Philosophie München (M.A. 2004), Studium der Klassischen Philologie (Gräzistik), LMU München
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
Sternstunde Philosophie: Präsentation, Zürcher Philosophie Festival 2024, Our ArticlesBeiträge zu Philosophie.ch
Bibliography
Schriefl, Anna. 2013a. “Interpenetration (6. Kapitel).” in Niklas Luhmann: Soziale Systeme, edited by Detlef Horster, pp. 73–88. Klassiker Auslegen n. 45. Berlin: Akademie Verlag.
Schriefl, Anna. 2013b. “Die Wirtschaftsordnung und die richtige Einstellung zu Besitz und Reichtum.” in Platon: Gesetze – Nomoi, edited by Christoph Horn, pp. 105–122. Klassiker Auslegen n. 55. Berlin: Akademie Verlag.
Schriefl, Anna. 2019a. Stoische Philosophie. Eine Einführung. Stuttgart: Reclam.
Schriefl, Anna. 2019b. “Geld und Babys: Leihmutterschaft und die Kosten der sozialen Reproduktion.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2019-12-25-schriefl.
Schriefl, Anna. 2022. “Kosten der sozialen Reproduktion.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2022-11-14-schriefl.