Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
https://philosophie.ch/profil/wunsch-m

Matthias Wunsch (wunsch-m)

Contributions to Philosophie.ch

No contributions yet

Bibliography

    Schwarz, Gerhard and Wunsch, Matthias. 2010. Limitation als Erkenntnisfunktion der Einbildungskraft : eine Strukturverwandtschaft zwischen reiner Vernufterkenntnis und reiner sinnlicher Erkenntnis bei Kant.” Archiv für Begriffsgeschichte 52: 93–112.
    Wunsch, Matthias. 2011. The Activity of Sensibility in Kant’s Anthropology. A Developmental History of the Concept of the Formative Faculty.” Kant Yearbook 3: 67–90.
    Wunsch, Matthias. 2012. Bacon und Kant. Ein erkenntnistheoretischer Vergleich zwischen dem “Novum Organum” und der “Kritik der reinen Vernunft”. Kantstudien. Ergänzungshefte n. 155. Berlin: de Gruyter.
    Wunsch, Matthias. 2013. Zum ‘Schematismus’ der reinen Verstandesbegriffe in Kants Inauguraldissertation von 1770.” in Kant und die Philosophie in weltbürgerlicher Absicht. Akten des XI. Internationalen Kant-Kongresses, volume 2, edited by Stefano Bacin, Alfredo Ferrarin, Claudio La Rocca, and Margit Ruffing, pp. 505–516. Berlin: de Gruyter.
    Wunsch, Matthias. 2014a. Frage nach dem Menschen. Philosophische Anthropologie, Daseinsontologie und Kulturphilosophie. Philosophische Abhandlungen n. 109. Frankfurt a.M.: Vittorio Klostermann.
    Wunsch, Matthias. 2014b. Zur argumentativen Rekonstruktion der Theorie der Einbildungskraft in Kants Kritik der reinen Vernunft.” in Philosophie nach Kant, edited by Mario Egger, pp. 127–140. Berlin: de Gruyter.
    Wunsch, Matthias. 2017. ‘Ziel und Gegenstand’ (Kap. 1, 3.37).” in Helmuth Plessner: Die Stufen des Organischen und der Mensch, edited by Hans-Peter Krüger, pp. 37–54. Klassiker Auslegen n. 65. Berlin: de Gruyter.
    Wunsch, Matthias. 2018. Das Koordinieren von Sinnlichem in Kants Erkenntnistheorie um 1770. Eine Aktivität der Sinnlichkeit oder des Verstandes? in Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant Kongresses, volume II, edited by Violetta L. Waibel, Margit Ruffing, and David Wagner, pp. 937–946. Berlin: de Gruyter.
    Wunsch, Matthias and Römer, Inga, eds. 2013. Person: Anthropologische, phänomenologische und analytische Perspektiven. ethica n. 26. Münster: Mentis Verlag.