Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
https://philosophie.ch/profil/zimmermann-al

Albert Zimmermann (zimmermann-al)

Contributions à Philosophie.ch

No contributions yet

Bibliography

    Zimmermann, Albert. 1965a. Ontologie oder Metaphysik? Die Diskussion über den Gegenstand der Metaphysik im 13. und 14. Jahrhundert. Texte und Untersuchungen. Leiden: E.J. Brill. Second edition: Zimmermann (1998a).
    Zimmermann, Albert. 1965b. Die ‘Grundfrage’ in der Metaphysik des Mittelalters.” Archiv für Geschichte der Philosophie 47(1–3): 141–156.
    Zimmermann, Albert. 1966. Allgemeine Metaphysik und Teilmetaphysik nach einem anonymen Kommentar zur aristotelischen Ersten Philosophie aus dem 14 Jahrhundert.” Archiv für Geschichte der Philosophie 48(1–3): 190–206.
    Zimmermann, Albert, ed. 1968. Ein Kommentar zur Physik des Aristoteles aus der Pariser Artistenfakultät um 1273. Quellen und Studien zur Geschichte der Philosophie n. 11. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 1970. Verzeichnis ungedruckter Kommentare zur Metaphysik und Physik des Aristoteles aus der Zeit von etwa 1250–1350. Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters n. 9. Leiden: E.J. Brill.
    Zimmermann, Albert, ed. 1971. Der Begriff der repraesentatio im Mittelalter. Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild. Miscellanea Mediaevalia n. 8. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1974. Antiqui und Moderni. Traditionsbewusstsein und Fortschrittsbewusstsein im späten Mittelalter. Miscellanea Mediaevalia n. 9. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1976. Die Auseinandersetzungen an der Pariser Universität im XIII. Jahrhundert. Miscellanea Mediaevalia n. 10. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1977. Die Mächte des Guten und Bösen. Vorstellungen im XII. und XIII. Jahrhundert über ihr Wirken in der Heilsgeschichte. Miscellanea Mediaevalia n. 11. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1979. Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters. 1. Halbband. Miscellanea Mediaevalia n. 12/1. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1980. Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters. 2. Halbband. Miscellanea Mediaevalia n. 12/2. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1981. Albert der Grosse. Seine Zeit, sein Werk, seine Wirkung. Miscellanea Mediaevalia n. 14. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1982. Studien zur mittelalterlichen Geistesgeschichte und ihren Quellen. Miscellanea Mediaevalia n. 15. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1983. Mensura. 1. Halbband. Miscellanea Mediaevalia n. 16/1. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1984. Mensura. 2. Halbband. Miscellanea Mediaevalia n. 16/2. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1986. Aristotelisches Erbe im arabisch-lateinischen Mittelalter. Übersetzungen, Kommentare, Interpretationen. Miscellanea Mediaevalia n. 18. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert, ed. 1987a. Thomas von Aquin. Werk und Wirkung im Licht neuerer Forschungen. Miscellanea Mediaevalia n. 19. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 1987b. Wie beurteilt Leibniz den ontologischen Gottesbeweis? in Philosophie im Mittelalter. Entwicklungslinien und Paradigmen, edited by Jan Peter Beckmann, Ludger Honnefelder, Gangolf Schrimpf, and Georg Wieland, pp. 425–438. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Second edition: Beckmann et al. (1996).
    Zimmermann, Albert, ed. 1989. Die Kölner Universität im Mittelalter. Miscellanea Mediaevalia n. 20. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 1990. Averroismus.” in Contemporary Philosophy: A new survey. Volume 6: Philosophy and Science in the Middle Ages. Part 1, edited by Guttorm Fløistad and Raymond Klibansky, pp. 339–344. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.
    Zimmermann, Albert. 1995. ‘Finsteres Mittelalter.’ Bemerkungen zu einem Schlagwort.” in Die Bibliotheca Amploniana im Spannungsfeld von Aristotelismus, Nominalismus und Humanismus, edited by Andreas Speer, pp. 1–15. Miscellanea Mediaevalia n. 23. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 1996. Bemerkungen zum Physikkommentar des William of Clifford.” in Aristotle in Britain during the Middle Ages. Proceedings of the international conference at Cambridge 8-11 April 1994 organized by the Société Internationale pour l’Étude de la Philosophie Médiévale, edited by John Marenbon, pp. 299–310. Rencontres de Philosophie Médiévale n. 5. Turnhout: Brepols Publishers.
    Zimmermann, Albert. 1997. Universum, Materie, Raum. Moderne Kosmologie und alte Naturphilosophie.” in Raum und Raumvorstellungen im Mittelalter, edited by Jan A. Aertsen and Andreas Speer, pp. 3–16. Miscellanea Mediaevalia n. 25. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 1998a. Ontologie oder Metaphysik? Die Diskussion über den Gegenstand der Metaphysik im 13. und 14. Jahrhundert. Texte und Untersuchungen. 2nd ed. Leiden: E.J. Brill. First edition: Zimmermann (1965a).
    Zimmermann, Albert. 1998b. Practical Reason and Moral Law: Sittengesetz according to Thomas Aquinas and Immanuel Kant.” in Meeting of the Minds. The Relations between Medieval and Classical Modern European Philosophy. Actes of the International Colloquium held at Boston College, June 14-16, 1996, organized by the Société Internationale pour l’Etude de la Philosophie médiévale, edited by Stephen F. Brown, pp. 395–402. Rencontres de Philosophie Médiévale n. 7. Turnhout: Brepols Publishers.
    Zimmermann, Albert. 1998c. Die Ungeborgenheit des Menschen und die Philosophie.” in Was ist Philosophie im Mittelalter? Akten des X. Internationalen Kongresses für mittelalterliche Philosophie der Société Internationale pour l’Étude de la Philosophie Médiévale; 25 bis 30. August 1997 in Erfurt, edited by Jan A. Aertsen and Andreas Speer, pp. 3–14. Miscellanea Mediaevalia n. 26. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 2003. Erwägungen Gottlob Freges über Wahrheit und Zeit.” in Die Logik des Transzendentalen. Festschrift für Han A. Aertsen zum 65. Geburtstag, edited by Martin Pickavé, pp. 692–700. Miscellanea Mediaevalia n. 30. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 2005a. Glaube und Wissen (S.th. II-II, qq. 1-9).” in Thomas von Aquin: Die Summa theologiae, edited by Andreas Speer, pp. 271–297. Werkinterpretationen. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert. 2005b. Zur Lehre von der ewigen Wiederkehr bei islamischen und lateinischen Denkern des Mittelalters.” in Platonismus im Orient und Okzident. Neoplatonische Denkstrukturen im Judentum, Christentum und Islam, edited by Raif Georges Khoury and Jens Halfwassen, pp. 175–186. Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag.
    Zimmermann, Albert and Craemer-Ruegenberg, Ingrid, eds. 1985. Orientalische Kultur und europäisches Mittelalter. Miscellanea Mediaevalia n. 17. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert and Hoffmann, Rudolf, eds. 1970. Methoden in Wissenschaft und Kunst des Mittelalters. Miscellanea Mediaevalia n. 7. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert and Speer, Andreas, eds. 1991. Mensch und Natur im Mittelalter. 1. Halbband. Miscellanea Mediaevalia n. 21/1. Berlin: de Gruyter.
    Zimmermann, Albert and Speer, Andreas, eds. 1992. Mensch und Natur im Mittelalter. 2. Halbband. Miscellanea Mediaevalia n. 21/2. Berlin: de Gruyter.