Christoph Binkelmann (binkelmann)
Menzionato/a in queste pagine del portale
....rendre la philosophie populaire. Pourquoi philosophie.ch est important, ....rendre la philosophie populaire. Warum philosophie.ch wichtig istContributi a Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Binkelmann, Christoph. 2008. Theorie der praktischen Freiheit. Quellen und Studien zur Philosophie n. 82. Berlin: de Gruyter.
Binkelmann, Christoph. 2011. “Leben und leben lassen. Zum Stellenwert der Philosophie zwischen Lebenswissenschaften und Lebenswelt.” in Lebenswelt und Wissenschaft, edited by Carl Friedrich Gethmann, pp. 893–908. Deutsches Jahrbuch Philosophie n. 2. Hamburg: Felix Meiner Verlag, doi:10.28937/978-3-7873-2399-9.
Binkelmann, Christoph. 2013. “(Con)sensus communis: Kants Theorie der ästhetischen Vergemeinschaftung.” in Transzendenz, Praxis und Politk bei Kant, edited by Oliviero Angeli, Thomas Rentsch, Nele Schneidereit, and Hans Vorländer, pp. 23–40. Berlin: de Gruyter.
Binkelmann, Christoph. 2019. “Wechselwirkung im Spieltrieb. Schillers konfliktuöser Bezug auf Fichte.” in Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen, edited by Gideon Stiening, pp. 139–155. Klassiker Auslegen n. 69. Berlin: de Gruyter.