Eva-Maria Engelen (engelen-em)
Prof. Dr. Eva-Maria Engelen lehrt an der Universität Konstanz und leitet die Kurt-Gödel-Forschungsstelle an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, deren vorrangige Aufgabe die Herausgabe von Kurt Gödels philosophischen Bemerkungen ist.
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
Our Articles, Fachverein Zürich, Ethik und Empathie, Themendossier "Wen liebe ich?"Beiträge zu Philosophie.ch
Bibliography
Crocco, Gabriella and Engelen, Eva-Maria, eds. 2016. Kurt Gödel Philosopher-Scientist. Aix-en-Provence: Presses Universitaires de Provence.
Engelen, Eva-Maria. 1992. “Erkennen und Glauben. Die Zeit bei Augustin.” Archiv für Begriffsgeschichte 35: 39–53.
Engelen, Eva-Maria. 1993. Zeit, Zahl und Bild. Studien zur Verbindung von Philosophie und Wissenschaft bei Abbo von Fleury. Philosophie und Wissenschaft n. 2. Berlin: de Gruyter.
Engelen, Eva-Maria. 1999. Das Feststehende bestimmt das Mögliche: semantische Untersuchungen zu Møglichkeitsurteilen. Stuttgart - Bad Cannstatt: Friedrich Frommann Verlag - Günther Holzboog.
Engelen, Eva-Maria. 2008. “Eine kurze Geschichte von Zorn und Scham.” Archiv für Begriffsgeschichte 50: 41–74.
Engelen, Eva-Maria. 2012. “Meaning and Emotion.” in Dynamicity in Emotion Concepts, edited by Paul A. Wilson, pp. 61–72. Lodz Studies in Language n. 27. Frankfurt a.M.: Peter Lang.
Engelen, Eva-Maria. 2014a. Vom Leben zur Bedeutung. Philosophische Studien zum Verhältnis von Gefühl, Bewusstsein und Sprache. Ideen & Argumente. Berlin: de Gruyter.
Engelen, Eva-Maria. 2014b. “Empathie.” in Die Dimension des Sozialen. Neue philosophische Zugänge zu Fühlen, Wollen und Handeln, edited by Karl Mertens and Jörn Müller, pp. 127–142. Berlin: de Gruyter.
Engelen, Eva-Maria. 2017. “Wir-Gefühl und Gemeinschaft.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2017-01-28-engelen.
Röttger-Rössler, Birgitt and Engelen, Eva-Maria, eds. 2006. “Tell me about love.” Kultur und Natur der Liebe. Paderborn: Mentis Verlag.