Udo Reinhold Jeck (jeck-ur)
Contributions to Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Flasch, Kurt and Jeck, Udo Reinhold, eds. 1997. Das Licht der Vernunft. Die Anfänge der Aufklärung im Mittelalter. München: C.H. Beck.
Iremadze, Tengiz and Jeck, Udo Reinhold, eds. 2018. Veritas et subtilitas – Truth and Sublety in the History of Philosophy. Essays in memory of Burkhard Mojsisch (1944-2015). Bochumer Studien zur Philosophie n. 59. Amsterdam: John Benjamins Publishing Co.
Jeck, Udo Reinhold. 1994. Aristoteles contra Augustinum. Zur Frage nach dem Verhältnis von Zeit und Seele bei den antiken Aristoteleskommentatoren, im arabischen Aristotelismus und im 13. Jahrhundert. Bochumer Studien zur Philosophie n. 21. Amsterdam: B.R. Grüner.
Jeck, Udo Reinhold. 1997. “Zenons Aporie des Topos, ihre Interpretation bei den griechischen Aristoteleskommentatoren, bei Averroes, Avicenna und im lateinischen Mittelalter.” in Raum und Raumvorstellungen im Mittelalter, edited by Jan A. Aertsen and Andreas Speer, pp. 419–437. Miscellanea Mediaevalia n. 25. Berlin: de Gruyter.
Jeck, Udo Reinhold. 1998. “Kennt die mittelalterliche Philosophie die Differenz zwischen exoterischer und esoterischer Philosophie? Platons ungeschriebene Lehre vom Topos bei Averroes, Albertus Magnus, Ulrich von Strassburg udn Thomas von Aquino.” in Was ist Philosophie im Mittelalter? Akten des X. Internationalen Kongresses für mittelalterliche Philosophie der Société Internationale pour l’Étude de la Philosophie Médiévale; 25 bis 30. August 1997 in Erfurt, edited by Jan A. Aertsen and Andreas Speer, pp. 298–303. Miscellanea Mediaevalia n. 26. Berlin: de Gruyter.
Jeck, Udo Reinhold. 2011. “Alchemie und Chemie aus der Perspektive von Leibniz.” in Departure for Modern Europe: A Handbook of Early Modern Philosophy (1400–1700), edited by Hubertus Busche, pp. 1048–1062. Hamburg: Felix Meiner Verlag. In collaboration with Stefan Hessbrüggen-Walter.