Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
https://philosophie.ch/profil/seidl-h

Horst Seidl (seidl-h)

Contributi a Philosophie.ch

No contributions yet

Bibliography

    Seidl, Horst. 1972. Bemerkungen zu Ding an sich und transzendentalem Gegenstand in Kants Kritik der reinen Vernunft.” Kant-Studien 63(3): 306–313.
    Seidl, Horst. 1973. Die aristotelischen Quellen zur Transzendentalien-Aufstellung bei Thomas v. Aqu., De Veritate, qu.1, art.1.” Philosophisches Jahrbuch 80.
    Seidl, Horst. 1987. Aristoteles’ Lehre von der noesis noeseos des ersten, göttlichen Vernunftwesens und ihre Darstellung bei Plotin.” in Aristoteles: Leben und Wirkung (Paul Moraux gewidmet), II. Kommentierung, Überlieferung, Nachleben, edited by Jürgen Wiesner, pp. 157–176. Berlin: de Gruyter.
    Seidl, Horst. 1995. Zur Kontroverse zwischen Erasmus und Luther unter Berücksichtigung traditioneller Ethik-Lehren.” in Die Bibliotheca Amploniana im Spannungsfeld von Aristotelismus, Nominalismus und Humanismus, edited by Andreas Speer, pp. 489–502. Miscellanea Mediaevalia n. 23. Berlin: de Gruyter.
    Seidl, Horst. 2007. Is Aristotle’s Cosmology and Metaphysics Compatible with the Christian Concept of Creation? in The Science of Sensibility: Reading Burke’s Philosophical Enquiry, edited by Koen Vermeir and Michael Funk Deckard, pp. 85–100. Archives Internationales d’Histoire des Idées n. 206. Dordrecht: Springer.