Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
https://philosophie.ch/profil/strobel-b

Benedikt Strobel (strobel-b)

Contributions to Philosophie.ch

No contributions yet

Bibliography

    Strobel, Benedikt. 2006. Einige Vorschläge zur Wiederherstellung des griechischen Texts des Schlussteils von Proklos’ Parmenides-Kommentar.” in The Return of Scepticism. From Hobbes and Descartes to Bayle, edited by Gianni Paganini, pp. 98–116. Archives Internationales d’Histoire des Idées n. 184. Dordrecht: Springer.
    Strobel, Benedikt. 2009. Plotin und Simplikios über die Kategorie des Wo.” Archiv für Begriffsgeschichte 51: 7–34.
    Strobel, Benedikt. 2011. Das Argument aus der Ähnlichkeit.” in Platon: Phaidon, edited by Jörn Müller, pp. 75–96. Klassiker Auslegen n. 44. Berlin: Akademie Verlag.
    Strobel, Benedikt. 2014. Proklos, “Tria Opuscula.” Textkritisch kommentierte Retroversion der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke. Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina n. 6. Berlin: de Gruyter.
    Strobel, Benedikt. 2016. Probleme der Theorie der ousia der Metaphysik im Lichte sprachanalytischer Ontologie.” in Die Metaphysik des Aristoteles im Mittelalter. Rezeption und Transformation. Akten der 14. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 4.-6. Oktober 2011 in Trier, edited by Gerhard Krieger, pp. 45–80. Philosophie der Antike n. 35. Berlin: de Gruyter.
    Strobel, Benedikt, ed. 2018. Die Kunst der philosophischen Exegese bei den spätantiken Platon- und Aristoteles-Kommentatoren. Philosophie der Antike n. 36. Berlin: de Gruyter.
    Strobel, Benedikt and Wöhrle, Georg, eds. 2016. Angewandte Epistemologie in antiker Philosophie und Wissenschaft. AKAN Einzelschriften n. 11. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier.