Hans Wagner (wagner-h)
Contributions to Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Henrich, Dieter and Wagner, Hans, eds. 1966. Subjektivität und Metaphysik. Festschrift für Wolfgang Cramer. Frankfurt a.M.: Vittorio Klostermann.
Wagner, Hans. 1966. “Die Eigenart der Ideenlehre in Platons Phaedo.” Kant-Studien 57(1–4): 5–16.
Wagner, Hans. 1967. “Realitas objectiva (Descartes-Kant).” Zeitschrift für philosophische Forschung 21: 325–340. Reprinted in Bärthlein and Flach (1980).
Wagner, Hans. 1969. “Einige schwierige Partien aus der aristotelischen Physikvorlesung.” in Naturphilosophie bei Aristoteles und Theophrast. Verhandlungen des 4. Symposium Aristotelicum veranstaltet in Göteborg, August 1966, edited by Ingemar Düring, pp. 285–292. Heidelberg: Lothar Stiehm Verlag.
Wagner, Hans. 1976a. Sinnlichkeit und Verstand in der deutschen und französischen Philosophie von Descartes bis Hegel. Bonn: ?
Wagner, Hans. 1976b. “Poppers Deutung von Kants Kritik der reinen Vernunft.” Kant-Studien 67(3–4): 435–441.
Wagner, Hans. 1977. “Mehr als ein Jahrhundert seit dem Ende des deutschen Idealismus.” in Ist systematische Philosophie möglich? Stuttgarter Hegel-Kongress 1975, edited by Dieter Henrich, pp. 227–240. Hegel-Studien, Beiheft n. 17. Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann.
Wagner, Hans. 1980a. “Der Argumentationsgang in Kants Deduktion der Kategorien.” Kant-Studien 71(3): 353–366. Reprinted in Wagner (2008a, 22–37).
Wagner, Hans. 1980b. “Zu Kants Auffassung bezüglich des Verhältnisses zwischen Formal- und Transzendentallogik.” in Kritische Philosophie, edited by Karl Bärthlein and Peter A. Flach. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Wagner, Hans. 1982. “Besprechung von Schmucker (1980).” Archiv für Geschichte der Philosophie 64: 96–100. Reprinted in Wagner (2008a, 64–68).
Wagner, Hans. 1984a. “Kants affirmative Metaphysik von Dingen an sich.” in Kant e due secoli dalla “Critica” , edited by Giuseppe Micheli and Giovanni Santinello, pp. 181–191. Brescia: Editrice la Scuola. Reprinted in Wagner (2008a, 73–81).
Wagner, Hans. 1984b. “Besprechung von Schmucker (1983).” Kant-Studien 75(2): 239–241. Reprinted in Wagner (2008a, 69–72).
Wagner, Hans. 1984c. “Über eine spezielle Art platonischer Dialogkomposition (Sophistes und Phaedrus).” Archiv für Geschichte der Philosophie 66(1): 1–10. Reprinted in Wagner (2008a, 156–164).
Wagner, Hans. 1984d. “Eine Meinungsdifferenz bezüglich Kants transzendentaler Kategorien-Deduktion.” in Probleme der “Kritik der reinen Vernunft.” Kant-Tagung Marburg 1981, pp. 35–41. Berlin: de Gruyter. Reprinted in Wagner (2008a, 38–42).
Wagner, Hans. 1987. “Kants Urteilstafel und Urteilsbegriff.” Wiener Jahrbuch für Philosophie 19: 83–94. Reprinted in Wagner (2008a, 9–21).
Wagner, Hans. 1989. “Wieweit reicht die klassische Transzendentalphilosophie?” in Perspektiven transzendentaler Reflexion. Festschrift für Gerhard Funke zum 75. Geburtstag, edited by Gisela Müller and Thomas M. Seebohm, pp. 169–202. Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann. Reprinted in Wagner (2008a, 128–154).
Wagner, Hans. 1990. “Über Kategorien, Kategorienentwurf und Kategoriengeltung.” in Kategorie und Kategorialität. Historisch-systematische Untersuchungen zum Begriff der Kategorie im philosophischen Denken. Festschrift für Klaus Hartmann, edited by Dietmar Koch and Klaus Bort, pp. 405–419. Würzburg: Königshausen & Neumann. Reprinted in Wagner (2008a, 43–55).
Wagner, Hans. 1993a. “Kants ergänzende Überlegungen zur Möglichkeit von Freiheit im Rahmen der Auflösung der dritten Antinomie (Kr.d.r.V., AA III 355-377).” in Realität und Begriff. Festschrift für Jakob Barion, edited by Peter Baumanns, pp. 225–235. Würzburg: Königshausen & Neumann. Reprinted in Wagner (2008a, 98–106).
Wagner, Hans. 1993b. “Kants schwierige Bestimmung des Verhältnisses zwischen Freiheit und Moralgesetz.” in Vernunft und Anschauung. Festschrift für Gerd Wolandt, edited by Reinhold Breil and Stephan Nachtsheim, pp. 3–15. Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann. Reprinted in Wagner (2008a, 107–120).
Wagner, Hans. 1994. “Kants Konzept von hypothetischen Imperativen.” Kant-Studien 85(1): 78–84. Reprinted in Wagner (2008a, 121–127).
Wagner, Hans. 1996. “Die kosmologische Antithetik und ihre Auflösung in Kants Kr.d.r.V.” in Kant. Analysen – Probleme – Kritik, volume 2, edited by Hariolf Oberer, pp. 239–259. Würzburg: Königshausen & Neumann. Reprinted in Wagner (2008a, 82–97).
Wagner, Hans. 1997. “Hilflose Belesenheit und hilfreiche Textanalyse.” in Kant. Analysen – Probleme – Kritik, volume 3, edited by Hariolf Oberer, pp. 16–20. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Wagner, Hans. 2008a. Zu Kants Kritischer Philosophie. Würzburg: Königshausen & Neumann. Herausgegeben von Bernward Grünewald und Hariolf Oberer.
Wagner, Hans. 2008b. “Kausalität und Wechselwirkung. Erläuterungen zur zweiten und dritten Analogie der Erfahrung in Kants ‘Kritik der reinen Vernunft’ .” in Zu Kants Kritischer Philosophie, pp. 56–83. Würzburg: Königshausen & Neumann. Herausgegeben von Bernward Grünewald und Hariolf Oberer.
Wagner, Hans. 2014. Die Würde des Menschen. Wesen und Normfunktion. Paderborn: Ferdinand Schöningh. Herausgegeben von Ludger Honnefelder und Hannes Möhle.
Further References
Bärthlein, Karl and Flach, Peter A., eds. 1980. Kritische Philosophie. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Schmucker, Josef. 1980. Die Ontotheologie des vorkritischen Kant. Kantstudien. Ergänzungshefte n. 112. Berlin: de Gruyter.
Schmucker, Josef. 1983. Kants vorkritische Kritik der Gottesbeweise. Mainz: Akademie der Wissenschaften und der Literatur.