Ernst Cassirer (cassirer-e)
Contributions to Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Cassirer, Ernst. 1907. “Kant und die moderne Mathematik (mit Bezug auf Bertrand Russells und Louis Couturats Werke über die Prinzipien der Mathematik).” Kant-Studien 12(1): 1–49.
Cassirer, Ernst. 1910. Substanzbegriff und Funktionsbegriff. Untersuchungen über die Grundfragen der Erkenntniskritik. Berlin: Bruno Cassirer. Modern edition: Cassirer (1980a).
Cassirer, Ernst. 1912. “Das Problem des Unendlichen und Renouviers ‘Gesetz der Zahl’ .” in Philosophische Abhandlungen, Hermann Cohen zum 70sten Geburstag (4. Juli 1912) dargebracht, edited by anon, pp. 85–98. Berlin: Verlag Bruno Cassirer.
Cassirer, Ernst. 1913. “Erkenntnistheorie nebst den Grenzfragen der Logik.” Jahrbücher der Philosophie 1: 1–59. Reprinted in Cassirer (1993).
Cassirer, Ernst. 1921. Zur Einsteinschen Relativitätstheorie. Erkenntnistheoretische Betrachtungen. Berlin: Bruno Cassirer.
Cassirer, Ernst. 1923. Substance and Function and Einstein’s Theory of Relativity. LaSalle, Illinois: Open Court Publishing Co.
Cassirer, Ernst. 1925. Sprache und Mythos. Ein Beitrag zum Problem der Götternamen. Leipzig: B.G. Teubner.
Cassirer, Ernst. 1927. “Erkenntnistheorie nebst den Grenzfragen der Logik und Denkpsychologie.” Jahrbücher der Philosophie 3: 31–92. Reprinted in Cassirer (1993).
Cassirer, Ernst. 1928. “Zur Theorie des Begriffs.” Kant-Studien 33(1): 129–136. Reprinted in Cassirer (1993).
Cassirer, Ernst. 1931. “Kant und das Problem der Metaphysik.” Kant-Studien 36(1–2): 1–26.
Cassirer, Ernst. 1936. “Inhalt und Umfang des Begriffs.” Theoria 2: 207–232. Reprinted in Cassirer (1993).
Cassirer, Ernst. 1937. “Descartes et l’idée de l’unité de la science.” Revue de Synthèse 12: 7–28. Wiederabgedruckt in Rodis-Lewis (1987, 27–49).
Cassirer, Ernst. 1939a. Descartes: Lehre – Persönlichkeit – Wirkung. Stockholm: Bermann-Fischer Verlag. Wiederauflage: Cassirer (1995).
Cassirer, Ernst. 1939b. “Was ist ‘Subjektivismus’?” Theoria 5: 111–140. Reprinted in Cassirer (1993).
Cassirer, Ernst. 1939c. “Naturalistische und humanistische Begründung der Kulturphilosophie.” Reprinted in Cassirer (1993).
Cassirer, Ernst. 1942. “The Influence of Language upon the Development of Scientific Thought.” The Journal of Philosophy 39(12): 309–327.
Cassirer, Ernst. 1945. Der Mythus des Staates: Philosophische Grundlagen politischen Verhaltens. Frankfurt a.M.: Fischer Verlag. Repr. 1985.
Cassirer, Ernst. 1946a. Language and Myth. New York: Harper & Brothers. Translation of Cassirer (1925) by Suzanne K. Langer.
Cassirer, Ernst. 1946b. The Myth of the State. New Haven, Connecticut: Yale University Press.
Cassirer, Ernst. 1949. “ ‘Spirit’ and ‘Life’ in Contemporary Philosophy.” in The Philosophy of Ernst Cassirer, edited by Paul Arthur Schilpp, pp. 855–880. The Library of Living Philosophers n. 6. LaSalle, Illinois: Open Court Publishing Co.
Cassirer, Ernst. 1955. The Philosophy of Symbolic Forms. Volume 1–3. New Haven, Connecticut: Yale University Press. These works were first published (in German) in 1923–29.
Cassirer, Ernst. 1963. Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance. 5th ed. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1967. “Kant and the Problem of Metaphysics.” in Kant: Disputed Questions, edited by Moltke S. Gram, 1st ed., pp. 167–193. Chicago, Illinois: Quadruple Books. English translation of Cassirer (1931).
Cassirer, Ernst. 1973. Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Vierter Band. Von Hegels Tod bis zur Gegenwart (1832–1932). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1974a. Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Erster Band. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1974b. Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Zweiter Band. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1974c. Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Dritter Band. Die nachkantischen Systeme. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1975. Freiheit und Form. Studien zur deutschen Geistesgeschichte. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1977a. Philosophie der symbolischen Formen. Erster Teil: Die Sprache. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1977b. Philosophie der symbolischen Formen. Zweiter Teil: Das mythische Denken. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1977c. Wesen und Wirkung des Symbolbegriffs. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1980a. Substanzbegriff und Funktionsbegriff. Untersuchungen über die Grundfragen der Erkenntniskritik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1980b. Zur Logik der Kulturwissenschaften. Fünf Studien. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1980c. Zur modernen Physik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1982. Philosophie der symbolischen Formen. Dritter Teil: Phänomenologie der Erkenntnis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Cassirer, Ernst. 1993. Erkenntnis, Begriff, Kultur. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Reprinted by Meiner, Hamburg, in 1989.
Cassirer, Ernst. 1995. Descartes: Lehre – Persönlichkeit – Wirkung. Philosophische Bibliothek n. 475. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Wiederauflage von Cassirer (1939a), mit einer Einleitung hrsg. sowie mit Anm. und Reg. ver. von Rainer A. Bast.
Cassirer, Ernst. 2004. Œuvres XIX : Le problème de la connaissance dans la philosophie et la science des temps modernes de Nicolas de Cues à Bayle. Passages. Paris: Éditions du Cerf.
Further References
Rodis-Lewis, Geneviève. 1987. Méthode et Métaphysique chez Descartes. Articles en Français. New York: Garland Publishing Co.