Karen Gloy (gloy)
Email:
karen.gloy(at)bluewin.ch
UniLU
studierte Philosophie, Germanistik, Physik, Kunstgeschichte und Psychologie an den Universitäten Hamburg und Heidelberg. Im Jahre 1975 promovierte sie mit einer Arbeit über Immanuel Kant. Ihre Habilitation folgte 1980 mit der Schrift Einheit und Mannigfaltigkeit an der Universität Heidelberg. Von 1985 bis 2007 war sie Ordinaria für Philosophie und Geistesgeschichte an der Universität Luzern.
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
Nochmals Hölderlins "Brot und Wein", “Rückblick und Ausblick auf die Disziplin Philosophie” - Ein Interview mit Karen Gloy, Our Own Publications, Geschichte der Schweizer Philosophie, Schweizer Philosophie im Fokus, #nofuture = Leben im Moment?, Philosophie aktuell, Zukunftsorientierte Zeit?, Themendossier ZukunftBeiträge zu Philosophie.ch
Bibliography
Gloy, Karen. 1976. Die Kantische Theorie der Naturwissenschaft: Eine Strukturanalyse ihrer Möglichkeit, ihres Umfangs und ihrer Grenzen. Berlin: de Gruyter.
Gloy, Karen. 1983. “Die paradoxale Verfassung des Nichts.” Kant-Studien 74(2): 133–160.
Gloy, Karen. 1984. “Die Kantische Differenz von Begriff und Anschauung und ihre Begründung.” Kant-Studien 75(1): 1–37.
Gloy, Karen. 1986. “Platons Theorie der episteme eautes im Charmides als Vorläufer der modernen Selbstbewusstseinstheorien.” Kant-Studien 77(2): 137–164.
Gloy, Karen. 1989. “Die Struktur der Zeit in Plotins Zeittheorie.” Archiv für Geschichte der Philosophie 71(3): 303–326.
Gloy, Karen. 1990. “Platon, die Wissenschaftsgeschichte und unser Naturverständnis. Platons Naturbegriff im Timaios.” Deutsche Zeitschrift für Philosophie 38(7): 651–659.
Gloy, Karen. 1995. “Die Bedeutung des Experiments für die Kantische Philosophie.” in Proceedings of the 8th International Kant-Congress Memphis 1995, volume II.1, edited by Hoke Robinson, pp. 29–36. Milwaukee, Wisconsin: Marquette University Press.
Gloy, Karen. 2018. “Die Frage nach Gerechtigkeit.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2018-01-22-gloy.
Gloy, Karen. 2022. “Nochmals Hölderlins ‘Brot und Wein’ .” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2022-08-10-gloy.