Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
https://philosophie.ch/profil/niebel-wf

Wilhelm Friedrich Niebel (niebel-wf)

Beiträge zu Philosophie.ch

No contributions yet

Bibliography

    Niebel, Wilhelm Friedrich. 1972. Das Problem des ‘cogito ergo sum’ .” in Philosophie als Beziehungswissenschaft. Festschrift für Julius Schaaf, edited by Wilhelm Friedrich Niebel and D. Leisegang. Frankfurt a.M.: Heiderhoff.
    Niebel, Wilhelm Friedrich. 1974. Scire, Scientia, Scientia generalis: Die Neu-Begründung des Wissens als Wissenschaft bei Descartes.” in, pp. 67–85.
    Niebel, Wilhelm Friedrich. 1980. Scientia, Experientia und Sapientia beim frühen Descartes.” in Theoria cum praxi. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im 17. und 18. Jahrhundert. Akten des III. Internationalen Leibniz-Kongresses, Hannover, 12. bis 17. November 1977. Bd. I: Theorie und Praxis, Politik, Rechts- und Staatsphilosophie, edited by Kurt Müller, Heinrich Schepers, and Wilhelm Totok, pp. 144–157. Studia Leibnitiana Supplementa n. 19. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag.
    Niebel, Wilhelm Friedrich. 2000. Die esoterische Lehre Descartes’: Der mathematisch-philosophische “Tractatus“von 1628/29. (Zur Revision der Neuzeit-Philosophie und Revaluation Descartes’).” in Descartes im Diskurs der Neuzeit, edited by Wilhelm Friedrich Niebel, Angelica Horn, and Herbert Schnädelbach, pp. 51–60. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag.
    Niebel, Wilhelm Friedrich, Horn, Angelica and Schnädelbach, Herbert, eds. 2000. Descartes im Diskurs der Neuzeit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag.
    Niebel, Wilhelm Friedrich and Leisegang, D., eds. 1972. Philosophie als Beziehungswissenschaft. Festschrift für Julius Schaaf. Frankfurt a.M.: Heiderhoff.