Henning Ottmann (ottmann-h)
Mentioned on the following portal pages
Jenseits der Revolte, Neues Wissen, neue Macht?, Themendossier "Wen liebe ich?"Contributions to Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Ottmann, Henning. 1977. Hegel im Spiegel der Interpretationen, Band 1. Quellen und Studien zur Philosophie n. 11. Berlin: de Gruyter.
Ottmann, Henning. 1997. “Die Weltgeschichte (§§341-360).” in G.W.F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts, edited by Ludwig Siep, pp. 267–286. Klassiker Auslegen n. 9. Berlin: Akademie Verlag.
Ottmann, Henning. 2000. “Kompositionsprobleme von Nietzsches Also sprach Zarathustra.” in Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra, edited by Volker Gerhardt, pp. 47–68. Klassiker Auslegen n. 14. Berlin: Akademie Verlag. Second edition: (2012, 35–50).
Ottmann, Henning. 2001a. Geschichte des politischen Denkens. Band 1.1: Die Griechen. Von Homer bis Sokrates. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2001b. Geschichte des politischen Denkens. Band 1.2: Die Griechen. Von Platon bis zum Hellenismus. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2002. Geschichte des politischen Denkens. Band 2.1: Die Römer. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2004. Geschichte des politischen Denkens. Band 2.2: Das Mittelalter. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2006. Geschichte des politischen Denkens. Band 3.1: Die Neuzeit. Von Machiavelli bis zu den grossen Revolutionen. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2008a. Geschichte des politischen Denkens. Band 3.2: Die Neuzeit. Das Zeitalter der Revolutionen. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2008b. Geschichte des politischen Denkens. Band 3.3: Die Neuzeit. Die politischen Strömungen im 19. Jahrhundert. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2010. Geschichte des politischen Denkens. Band 4.1: Das 20. Jahrhundert. Der Totalitarismus und seine Überwindung. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning, ed. 2011. Nietzsche-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: J.B. Metzler.
Ottmann, Henning. 2012. Geschichte des politischen Denkens. Band 4.2: Das 20. Jahrhundert. Von der Kritischen Theorie bis zur Globalisierung. Stuttgart: J.B. Metzler.