Christoph Jamme (jamme)
Email:
jamme(at)uni.leuphana.de
Prof. Dr. Christoph Jamme ist seit 1997 Professor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft Promotion und Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum. Von 1994-1997 war Jamme Professor für Geschichte der Philosophie mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen Idealismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
Our Articles, Das Problem des Raumes..., Themendossier Einstein und Philosophie?Beiträge zu Philosophie.ch
Bibliography
Boyle, Nicholas, Disley, Liz, Jamme, Christoph and Cooper, Ian, eds. 2013. The Impact of Idealism. The Legacy of Post-Kantian German Thought. Volume 3: Aesthetics and Literature. Cambridge: Cambridge University Press.
Henrich, Dieter and Jamme, Christoph, eds. 1986. Jakob Zwillings Nachlass: eine Rekonstruktion, mit Beiträgen zur Geschichte des spekulativen Denkens. Hegel-Studien: Beiheft n. 28. Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann.
Jamme, Christoph. 1996. “Cross-cultural Understanding: its Philosophical and Anthropological Problems.” International Journal of Philosophical Studies 4(2): 292–308. Reprinted in Baghramian (2014, 68–84).
Jamme, Christoph. 2017. “Liebe zwischen Natur und Kultur.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2017-06-10-jamme.
Further References
Baghramian, Maria, ed. 2014. The Many Faces of Relativism. London: Routledge.