Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
https://philosophie.ch/profil/marty-a

Anton Marty (marty-a)

Contributions to Philosophie.ch

No contributions yet

Bibliography

    Marty, Anton. 1875a. Kritik der Theorien über den Sprachursprung.” Doktorarbeit, Göttingen: Georg-August Universitä Göttingen.
    Marty, Anton. 1875b. Über den Ursprung der Sprache. Würzburg: Stüber.
    Marty, Anton. 1879. Die Frage nach der geschichtlichen Entwicklung des Farbsinnes. Wien: Gerold & Co.
    Marty, Anton. 1884a. Über subjektlose Sätze und das Verhältnis der Grammatik zur Logik und Psychologie, I-III.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 8: 56–94, 161–192, 292–340. Reprinted in Marty (1918a, 3–35, 292–340, 62–101).
    Marty, Anton. 1884b. Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung I.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 8: 456–478. Reprinted in Marty (1916c, 1–26).
    Marty, Anton. 1884c. Sur l’origine du langage.” Revue Philosophique 42: 635–636. Republished under the title “Sur l’origine du langage (Gegen Regnand)” in Marty (1916c, 313–321).
    Marty, Anton. 1886a. Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung II und III.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 10: 69–105, 346–364. Reprinted in Marty (1916c, 26–64, 64–84).
    Marty, Anton. 1886b. Anzeige von Rudolf Hocheggers Werk: ‘Die geschichtliche Entwicklung des Farbensinnes’ .” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 211–239. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1886c. Erwiderung gegen Hugo Magnus.” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 205–210. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1889. Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung IV und V.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 13: 195–220, 304–344. Reprinted in Marty (1916c, 84–110, 110–152).
    Marty, Anton. 1890. Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung VI und VII.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 14: 55–84, 442–484. Reprinted in Marty (1916c, 152–182, 182–225).
    Marty, Anton. 1891. Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung VIII.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 15: 445–467. Reprinted in Marty (1916c, 225–260).
    Marty, Anton. 1892a. Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung IX.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 16: 104–122. Reprinted in Marty (1916c, 261–304).
    Marty, Anton. 1892b. Anzeige von William James’ Werk: ‘The Principles of Psychology’ .” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 105–156. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1893a. Über das Verhältnis von Grammatik und Logik.” Reprinted in Marty (1920a, 59–99).
    Marty, Anton. 1893b. Selbstanzeige der zehn Artikel Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung’ .” Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 45: 138–145. Reprinted in Marty (1916c, 305–312).
    Marty, Anton. 1894. Über subjektlose Sätze und das Verhältnis der Grammatik zur Logik und Psychologie, IV und V.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 18: 320–356, 421–471. Reprinted in Marty (1918a, 115–145, 146–189).
    Marty, Anton. 1895. Über subjektlose Sätze und das Verhältnis der Grammatik zur Logik und Psychologie, VI und VII.” Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 19: 19–87, 263–334. Reprinted in Marty (1918a, 189–307).
    Marty, Anton. 1896a. Sprache und Abstraktion.” in Gesammelte Schriften. 2. Bd., 2. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie, pp. 101–106. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Mitteilung an den 3. Internationalen Kongress für Psychologie in München vom 4.-7. August 1896.
    Marty, Anton. 1896b. Was ist Philosophie? Inaugurationsrede.” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 69–94. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Gehalten in der Aula Carolina zu Prag beim Antritt des Rektorates der k. k. deutschen Karl-Ferdinands-Universität am 16. November 1896.
    Marty, Anton. 1897a. Über die Scheidung von grammatischem, logischem und psychologischem Subject resp. Prädicat.” Archiv für systematische Philosophie 3(1): 174–190. Reprinted in Marty (1918a, 309–364).
    Marty, Anton. 1897b. Über die Scheidung von grammatischem, logischem und psychologischem Subject resp. Prädicat (Schluss).” Archiv für systematische Philosophie 3(3): 294–333. Reprinted in Marty (1918a, 309–364).
    Marty, Anton. 1904. Deskriptive Psychologie. Nach den Vorlesungen des Prof. Dr. Marty. Graz: Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie. Mitschrift verfasst von A. Chitz; modern edition: Marty (2011).
    Marty, Anton. 1905. Über Annahmen.” Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 40: 1–54. Reprinted in Marty (1920a, 1–56) under the title Über Annahmen. (Ein kritischer Beitrag zur Psychologie, namentlich der deskriptiven)” .
    Marty, Anton. 1908a. Untersuchungen zur Grundlegung der allgemeinen Grammatik und Sprachphilosophie. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag.
    Marty, Anton. 1908b. Selbstanzeige der Untersuchungen zur Grundlegung der allgemeinen Grammatik und Sprachphilosophie.” Kant-Studien 13(4): 457–460. Reprinted in Marty (1920a, 121–128).
    Marty, Anton. 1909a. Zwei akademische Reden von Karl Stumpf. Eine Besprechung.” Kant-Studien 4: 477–483. Reprinted in Marty (1916b, 157–168).
    Marty, Anton. 1909b. Emil Arleth. Nachruf.” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 189–196. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Gehalten in der “Gesellschaft für Altertumskunde” am 16. März 1909.
    Marty, Anton. 1910a. Zur Sprachtheorie. Die “logische,” “lokalistische” und andere Kasustheorien. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag.
    Marty, Anton. 1910b. Über Begriff und Methode der allgemeinen Grammatik und Sprachphilosophie.” Zeitschrift für Psychologie 55: 257–299. Reprinted in Marty (1920a, 129–172).
    Marty, Anton. 1916a. Raum und Zeit. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1916b. Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1916c. Gesammelte Schriften. 1. Bd., 2. Abt., Schriften zur genetischen Sprachphilosophie. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1916d. Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung.” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 2. Abt., Schriften zur genetischen Sprachphilosophie, pp. 1–304. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Reprint of Marty (1884b, 1886a, 1889, 1890, 1891, 1892a).
    Marty, Anton. 1916e. Franz Brentano. Eine biographische Skizze.” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 95–104. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Originally published in Brentano (1902, 117–125).
    Marty, Anton. 1916f. Sexualethischer Aufruf an die Studentenschaft aus dem Jahre 1905.” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 167–188. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1916g. Zur Frage nach der geschichtlichen Entwicklung des Farbensinnes. Erwiderung gegen Günther.” in Gesammelte Schriften. 1. Bd., 1. Abt., mit einem Lebensabriss und einem Bildniss, pp. 197–204. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1918a. Gesammelte Schriften. 2. Bd., 1. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1918b. Über subjektlose Sätze und das Verhältnis der Grammatik zur Logik und Psychologie.” in Gesammelte Schriften. 2. Bd., 1. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie, pp. 3–308. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Reprint of Marty (1884a, 1894, 1895).
    Marty, Anton. 1920a. Gesammelte Schriften. 2. Bd., 2. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1920b. Über die Ähnlichkeit.” in Gesammelte Schriften. 2. Bd., 2. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie, pp. 107–112. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Mitteilung an den 4. Internationalen Kongress für Psychologie in Paris vom 20.-26. August 1900.
    Marty, Anton. 1920c. Besprechung von C. Stumpf: Erscheinungen und psychische Funktionen.” in Gesammelte Schriften. 2. Bd., 2. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie, pp. 113–120. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1920d. Über die Funktion der Kasus.” in Gesammelte Schriften. 2. Bd., 2. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie, pp. 173–178. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Mitteilung an den 4. Kongress für experimentelle Psychologie in Innsbruck vom 19.-22. April 1910.
    Marty, Anton. 1920e. Antwort auf eine Umfrage der akademischen Antiduell-Liga.” in Gesammelte Schriften. 2. Bd., 2. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie, pp. 179–182. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1920f. Die Gesetze der Zivilisation.” in Gesammelte Schriften. 2. Bd., 2. Abt., Schriften zur deskriptiven Psychologie und Sprachphilosophie, pp. 183–190. Halle a.S.: Max Niemeyer Verlag. Herausgegeben von J. Eisenmeier, A. Kastil und O. Kraus.
    Marty, Anton. 1925a. Satz und Wort. Eine kritische Auseinandersetzung mit der üblichen grammatischen Lehre und ihren Begriffsbestimmungen. Reichenberg i. Böhmen: Stiepel.
    Marty, Anton. 1925b. Über Wert und Methode einer allgemeinen beschreibenden Bedeutungsmethode. Reichenberg i. Böhmen: Stiepel.
    Marty, Anton. 1940. Psyche und Struktur. Reichenberg i. Böhmen: Stiepel.
    Marty, Anton. 1950a. Satz und Wort. Eine kritische Auseinandersetzung mit der üblichen grammatischen Lehre und ihren Begriffsbestimmungen. Nachgelassene Schriften n. 2. Bern: Francke Verlag.
    Marty, Anton. 1950b. Über Wert und Methode einer allgemeinen beschreibenden Bedeutungsmethode. Nachgelassene Schriften n. 3. Bern: Francke Verlag.
    Marty, Anton. 1969. Psyche und Struktur. Nachgelassene Schriften n. 1. Bern: Francke Verlag.
    Marty, Anton. 2011. Deskriptive Psychologie. Würzburg: Königshausen & Neumann. Modern edition of Marty (1904), edited by Mauro Antonelli and Johann Christian Marek.

Further References

    Brentano, Franz. 1889. Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis. Leipzig: Duncker & Humblot. Second edition: Brentano (1921).
    Brentano, Franz. 1902. The Origin of the Knowledge of Right and Wrong. Westminster: Archibald Constable & Co., Ltd. Translation of Brentano (1889) by Cecil Hague.
    Brentano, Franz. 1921. Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis. 2nd ed. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Second edition of Brentano (1889), edited by Oskar Kraus.