Hans Jürgen Wendel (wendel-hj)
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
Philosophie und PsychotherapieBeiträge zu Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Stadler, Friedrich and Wendel, Hans Jürgen, eds. 2009. Stationen. Dem Philosophen und Physik Moritz Schlick zum 125. Geburtstag. Schlick Studien n. 1. Wien: Springer.
Wendel, Hans Jürgen. 1986. “Gibt es logisch unvereinbare aber dennoch empirisch äquivalente Gesamtthorien über die Welt?” Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie / Journal for General Philosophy of Science 17(2): 361–379.
Wendel, Hans Jürgen. 1988. “Das unbestimmte Argument von der Skepsis.” Grazer Philosophische Studien 32: 213–219. “On the Background of Contemporary Philosophical Logic,” ed. by Risto Hilpinen.
Wendel, Hans Jürgen. 1991. “Apriorische Einsicht und metaphysische Notwendigkeit.” Kant-Studien 82(1): 63–80.
Wendel, Hans Jürgen. 1992. “Radikaler Konstruktivismus und Konstruktionismus: Die Aporien eines falsch verstandenen Naturalismus.” Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie 23(2): 323–352.
Wendel, Hans Jürgen. 1997. “Das Abgrenzungsproblem (I. Kap., Abschn. 4).” in Popper: Logik der Forschung, edited by Herbert Keuth, pp. 41–66. Klassiker Auslegen n. 12. Berlin: Akademie Verlag. Page references to the fourth edition: Keuth (2013).
Wendel, Hans Jürgen. 2003. “Between Meaning and Demarcation.” in The Vienna Circle and Logical Empiricism. Re-evaluation and future perspectives, edited by Friedrich Stadler, pp. 79–94. Vienna Circle Institute Yearbook n. 10. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.