Carl Schmitt (schmitt-c)
Menzionato/a in queste pagine del portale
Stanford Encyclopedia of Philosophy, Menschlichkeit oder Totalitarismus - Philosophiegeschichte von Solidarität und Herrschaft, Der Quellcode des Autoritären, Marx nel sue e nel nostro tempo, Wie können wir uns von den Fesseln der Identität befreien und den permanenten Krieg der Identitäten beenden?, Die Kunst der Kompromissfindung, Der Terror von Paris – und warum Krieg die falsche Antwort ist, Politische Philosophie in China, La "normose", une pathologie de l' "intégration" de la "norme"?... Fauve, Ferdinand Wulliemier, Raphaël Liogier...Contributi a Philosophie.ch
No contributions yet
Bibliography
Schmitt, Carl. 1910. “Über Schuld und Schuldarten.” Inaugural-Dissertation, Breslau: Schletter’sche Buchhandlung.
Schmitt, Carl. 1922. Politische Theologie: vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität. München: Duncker & Humblot.
Schmitt, Carl. 1923. Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus. München: Duncker & Humblot. Nachdruck der zweiten Auflage von 1926: 1996.
Schmitt, Carl. 1928. Verfassungslehre. München: Duncker & Humblot. Neusatz 1993 mit unv. Seitenumbruch der ersten Auflage.
Schmitt, Carl. 1930. “Staatsethik und pluralistischer Staat.” Kant-Studien 35(2): 28–42.
Schmitt, Carl. 1936. “Der Staat als Mechanismus bei Hobbes und Descartes.” Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 30: 623–632.
Schmitt, Carl. 1958. Verfassungsrechtliche Aufsätze. Berlin: Duncker & Humblot.
Schmitt, Carl. 1970. Politische Theologie II – Die Legende von der Erledigung jeder Politischen Theologie. Berlin: Duncker & Humblot.
Schmitt, Carl. 1985. Political Theology. Four Chapters on the Concept of Sovereignty. Cambridge, Massachusetts: The MIT Press. Translation of Schmitt (1922) by George Schwab.
Schmitt, Carl. 1993. Théorie de la Constitution. Paris: Presses Universitaires de France. Traduction par Olivier Beaud, collaborateur Lilyane Deroche.